|
Wann kommt Ergotherapie zum Einsatz?
Ergotherapie kann bei folgenden Erkrankungen zum Einsatz kommen:
Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
nach Verletzungen und Operationen, Bewegungseinschränkungen der Hand, schlecht heilende Narben, nach Frakturen und Amputationen, Sensibilitätsstörungen, sowie Rheuma und Arthrose uvm.
Neurologische Erkrankungen
nach Schlaganfällen, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose uvm.
Entwicklungsverzögerungen
z.B. Störungen der Grob- und Feinmotorik, Wahrnehmungsstörungen
Beeinträchtigungen der kognitiven Entwicklung
z.B. Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen (ADS, ADHS)
Geriatrie
Altersbeschwerden wie Gedächtnisprobleme (Morbus Alzheimer und Demenz)
Psychiatrie
Seelische Erkrankungen z.B. Depressionen, Neurosen uvm.
Ergotherapie, wie sie in meiner Praxis durchgeführt wird, setzt ganz individuell und stets patientenorientiert an!
Passend zum Alter, zum Krankeitsbild und derm Verlauf, wird gemeinsam der therapeutische Weg definiert, um kleine und große Ziele sicher zu erreichen.
Ich biete Ihnen Einzel- Gruppenbehandlungen und auch Hausbesuche an. Alle Leistungen können auch privat gebucht werden.
Zudem ist ein Gruppentraining für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen (neuropsychologische Gruppenprogramm ATTENTIONER) mit integriertem Elterngruppentraining ab einer Teilnehmerzahl von vier Kindern und entsprechenden Elternteil(en) möglich!
|
|